Als Plattform für neue Erkenntnisse und Innovationen ist Packaging Innovations der Ort für Primärverpackungen. Alles rundum die Verpackung und ihr Design ist auf dieser Messe zu sehen. Lösungen für bestehende und zukünftige Probleme werden aufgezeigt und besprochen und auch Dijkstra Plastics möchte mit Ihnen mitdenken.
Projekte wie Frylite, bei dem Eimer wiederverwendet werden, aber auch die PCR-Verpackungen von Wijhe Verf (beide Gewinner des IMDA Award 2021) stehen an der Spitze der Nachhaltigkeitsprojekte von Dijkstra Plastics. Aber auch in der Lebensmittelindustrie haben verschiedene Testverfahren in Richtung Recycling begonnen. Alles, damit wir auch weiterhin dazu beitragen können, die Verpackungsindustrie nachhaltiger zu gestalten, wie wir es in den letzten Jahren bereits dürfen.
Registrier Ihren Besuch jetzt hier.
BRC Packaging
Die britische Branchenorganisation British Retail Consortium (BRC) hat dieses Zertifizierungsprogramm 1998 eingeführt. Dieses Programm konzentriert sich auf die Lebensmittelsicherheit und -qualität innerhalb einer Organisation. Anhand von mehr als 300 Punkten wird geprüft, inwieweit ein Unternehmen den geforderten Standard einhält. Durch die Vergabe einer Bewertung erfüllt ein Unternehmen in größerem oder kleinerem Umfang den von der GSFI anerkannten Standard des BRC.
Punkte wie Rückverfolgbarkeit, Ordnung, Betriebskontrolle, Schulung und Verwaltung der Lieferanten spiegeln sich darin wider und bilden zusammen das Fundament des BRC. Aufgrund des Namens, den das BRC aufgebaut hat, ist es seit Jahren ein etablierter Name in der Welt der Zertifizierungsprogramme, und wir sind stolz darauf, unsere Ergebnisse im Rahmen dieses Programms zeigen zu können.
hbspt.forms.create({
portalId: „5730949“,
formId: „b6a70d1a-087a-43cb-a606-3e722a8a78d6“
});
FSSC 22000
Von der „Stichting Certificatie Voedselveiligheid“ ( niederländische Stiftung für Lebensmittelsicherheitszertifizierung, abgekürzt: SCV) wurde der Standard FSSC 22000 ins Leben gerufen. Als lebensmittelorientierte Variante des Standards ISO 22000 wurde dieses Zertifizierungsprogramm als weltweite Richtlinie für Lebensmittelsicherheit und -qualität in verschiedenen Branchen erstellt. Dieser Standard konzentriert sich auf die gesamte Produktionskette und eignet sich daher hervorragend für eine internationale Harmonisierung. Nicht zuletzt auch aufgrund der Anerkennung durch die GFSI. Zusätzlich zur Verbindung mit ISO 22000 ist FSSC 22000 in vielen Punkten vergleichbar mit den HACCP-Kriterien, was diesen zu einer guten Variante mit dem Besten aus beiden Welten dieser Programmen macht. Aufgrund des international anerkannten Charakters des FSSC und des kettenweiten Ansatzes innerhalb dieses Zertifizierungsprogramms sehen wir in diesem Standard ein starkes Managementsystem für die Lebensmittelsicherheit.
hbspt.forms.create({
portalId: „5730949“,
formId: „5fc2b703-8ce0-47b7-9b9a-a7c12cd98ba7“
});