Die Verpackung ist die Visitenkarte Ihres Produkts und Ihrer Firma. Denn bevor die Leute überhaupt in Betracht ziehen, das Produkt zu kaufen und danach zu verwenden, werden sie zuallererst die Verpackung sehen. Wenn man im Laden steht und sich für ein Produkt entscheiden soll, es aber mehrere Optionen gibt, wird man sich wahrscheinlich von einer ungepflegten Verpackung abschrecken lassen. Deswegen sollen Sie stets beachten, dass Ihr Produkt äußerlich makellos aussieht, damit Sie schon nur mit der Verpackung überzeugen können.
Die Eimer von Dijkstra Plastics können zu vielen verschiedenen Zielen eingesetzt werden. Ob Sie nun Popcorn, Farbe, Tiernahrung oder
Baumaterialien verkaufen – Sie sagen uns Bescheid, welches Produkt Sie in den Eimern verpacken möchten und wir bieten die passende Verpackung. Bei der Produktion ist die Nachhaltigkeit ein wichtiges Kriterium. Sowohl während des Herstellungsprozesses als auch in der Materialauswahl beachten wir jederzeit, dass die Umwelt geschont wird.
Drei Säulen
Die Entwicklung und Anwendung neuer Produktionstechniken und effizienter Produktionsverfahren führen zu einem immer geringeren Energieverbrauch. Die Prozesse sind bis ins Detail optimiert und es werden neue Möglichkeiten genutzt. Damit realisieren wir bei Investitionen in neue Spritzgussmaschinen stets deutliche Verbesserungen im Bereich des Energieverbrauchs.
Im Rahmen der Nachhaltigkeit konzentrieren wir uns so weit wie möglich auf die Verwendung von recycelten Rohstoffen. PCR (Post Consumer Recycled) ist recyceltes Polypropylen, das aus gebrauchtem Kunststoffverpackungsmaterial von Verbrauchern und Großverbrauchern hergestellt und über Abhol- und Sammelsysteme gesammelt wird. Nach dieser Sammlung wird dieser Zufluss durch Sortieren, Trennen und Waschen in Recyclingunternehmen zu Polypropylen-Granulat weiterverarbeitet. Das Granulat können wir dann wieder in unseren Produktionsprozessen verwenden. Außerdem vermeiden wir in unserer eigenen Fabrik Verschwendung. Eine ausgeklügelte Produktgestaltung für jede Anwendung bildet die Grundlage dafür. Aber auch ein Produktionsprozess mit minimalem Materialabfall, der zu 100 % wiederverwertet wird. Dadurch wird sichergestellt, dass bei jedem Produkt kein Material verschwendet wird. Wir haben uns das Ziel gesetzt, bis 2021 20 % unserer Rohstoffe aus PCR bestehen zu lassen. 2025 muss dieser Anteil auf mindestens 35 % gestiegen sein.
Durch effiziente Produktionsprozesse, eine effiziente Logistik und den Einsatz von recycelten Rohstoffen reduzieren wir die Menge an CO2 mit jedem gelieferten Produkt. Auch optimale Verpackungen, der Einsatz von Rücknahmesystemen und ein Transport mit maximaler Beladung tragen dazu bei. Sehr prägnant ist der Einsatz unserer extralangen Lastkraftwagen (LZVs). Maßnahmen, die Stück für Stück zu einer hocheffizienten Logistik und damit zu einer CO2-Reduzierung beitragen.
Möglichkeiten für individuelle Eimer
Beim Kauf der Eimer haben Sie verschiedene Optionen, damit Ihren persönlichen Wünschen entsprochen werden. So haben Sie die Wahl aus u. a. rundeimer, rechteckigen, quadratischen oder ovalen Eimern. Daneben können Sie bis zu einem Max von 62 Litern entscheiden, wie viel Liter hereinpasst. Außerdem können Sie bestimmen, welche Farbe die Eimer haben sollen und können Sie Bilder oder Ihr Logo darauf drucken lassen. Sie können sogar einbringen, welche Bügelart Sie bevorzugen. Fühlen Sie sich schon inspiriert, sich Eimer für Ihre Produkte zu entwerfen und bestellen?
Eimer Hersteller
Wir sind ein Eimer Hersteller für die verschiedensten Verpackungsbedarfe. Wir haben verschiedene Ausführungen in unserem Sortiment, aber sind ebenfalls bereit, auf Ihre individuellen Verpackungswünsche einzugehen. Als Eimer Hersteller können wir die Eimer zum Beispiel so konzipieren, dass sie sich für Heißabfüllung eignen. Arbeiten Sie mit chemischen Stoffen? Dann können wir die Verpackung so anfertigen, dass das Material für die Chemikalien geeignet ist und Sie Ihre Produkte somit sicher verpacken können. Dadurch, dass wir ebenfalls einen Großhandel sind, können Sie das Verpackungsmaterial in großen Mengen bei uns bestellen und können Sie sich einen Vorrat anlegen.
Was gibt es bei der Bestellung zu beachten?
Wenn Sie einmal entschieden haben, Ihr Produkt in Eimern zu verkaufen, gibt es verschiedene Vorgehensweisen. So können Sie sich anfänglich einfach die Standardausführungen anschauen, oder Sie lassen sich sofort von Anfang an beraten: Geben Sie ein, auf welchen Markt Sie Ihre Produkte verkaufen, welche Form, wie viel Inhalt und wie viele Eimer Sie in etwa brauchen und ob Sie es einmal, monatlich oder jährlich bestellen möchten. Dann nur noch die Kontaktdaten ausfüllen und wir machen Ihnen einen Vorschlag, welche Eimer am besten für Sie geeignet sind.
Lassen Sie sich von uns beraten!