Ein Hobbock zum Versand Ihrer schwereren Produkte

Wenn Sie hauptsächlich schwerere Produkte an Ihren Kunden verschicken, soll die Verpackung natürlich produktgerecht sein. Das heißt, dass sie nicht schnell reißen darf und zudem leicht zu transportieren ist. Dazu sind die Hobbocks bestens geeignet. Dank der Griffe sind sie leicht anzuheben und von einem Ort zum anderen zu versetzen. Interessiert? – Lesen Sie hier, welche Möglichkeiten es für die Hobbocks gibt.

Was ist ein Hobbock genau?

Ein Hobbock ist ein Behälter, der mit einem Deckel abgeschlossen werden kann und entweder zwei Griffe an der Seite oder einen Bügel hat. Sie sehen wie ein Fässchen aus und eignen sich sehr gut für den Versand. Der Hobbock wird meistens aus Kunststoff, Edelstahl, Stahlblech oder Weißblech produziert und kann zur Verpackung verschiedener Produkte dienen. Denken Sie dabei an pulvriges Schüttgut oder Streusalz, Fette ,Farben? Sogar Honig können Sie super in einem Hobbock aufbewahren. Gerade für schwerere Produkte ist ein Hobbock durchaus praktisch, da er dank den Griffen leichter transportierbar ist.

Drei Säulen

Die Entwicklung und Anwendung neuer Produktionstechniken und effizienter Produktionsverfahren führen zu einem immer geringeren Energieverbrauch. Die Prozesse sind bis ins Detail optimiert und es werden neue Möglichkeiten genutzt. Damit realisieren wir bei Investitionen in neue Spritzgussmaschinen stets deutliche Verbesserungen im Bereich des Energieverbrauchs.

Im Rahmen der Nachhaltigkeit konzentrieren wir uns so weit wie möglich auf die Verwendung von recycelten Rohstoffen. PCR (Post Consumer Recycled) ist recyceltes Polypropylen, das aus gebrauchtem Kunststoffverpackungsmaterial von Verbrauchern und Großverbrauchern hergestellt und über Abhol- und Sammelsysteme gesammelt wird. Nach dieser Sammlung wird dieser Zufluss durch Sortieren, Trennen und Waschen in Recyclingunternehmen zu Polypropylen-Granulat weiterverarbeitet. Das Granulat können wir dann wieder in unseren Produktionsprozessen verwenden. Außerdem vermeiden wir in unserer eigenen Fabrik Verschwendung. Eine ausgeklügelte Produktgestaltung für jede Anwendung bildet die Grundlage dafür. Aber auch ein Produktionsprozess mit minimalem Materialabfall, der zu 100 % wiederverwertet wird. Dadurch wird sichergestellt, dass bei jedem Produkt kein Material verschwendet wird. Wir haben uns das Ziel gesetzt, bis 2021 20 % unserer Rohstoffe aus PCR bestehen zu lassen. 2025 muss dieser Anteil auf mindestens 35 % gestiegen sein.

Durch effiziente Produktionsprozesse, eine effiziente Logistik und den Einsatz von recycelten Rohstoffen reduzieren wir die Menge an CO2 mit jedem gelieferten Produkt. Auch optimale Verpackungen, der Einsatz von Rücknahmesystemen und ein Transport mit maximaler Beladung tragen dazu bei. Sehr prägnant ist der Einsatz unserer extralangen Lastkraftwagen (LZVs). Maßnahmen, die Stück für Stück zu einer hocheffizienten Logistik und damit zu einer CO2-Reduzierung beitragen.

 


Persönliche Gestaltungsmöglichkeiten der Hobbocks

Wenn Sie Ihre Produkte in einem Hobbock verpacken, möchten Sie bestimmt keine langweilig aussehende Verpackung haben. Bei Dijkstra Plastics sind Sie deswegen richtig, denn wir bieten viele Möglichkeiten zur Sonderanfertigung, damit Sie Ihre Produkte je nach Ihren Anforderungen gestalten können. Welche Farbe soll der Eimerteil haben und welche der Deckel? Lassen Sie Ihr Logo, ein Bild von Ihrem Produkt oder ein cooles Foto auf Ihres Hobbock drucken. Somit zeihen Sie garantiert die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden auf sich.

Außerdem können Sie aus verschiedenen Größen auswählen. Ein Hobbock mit 30L, 40L oder lieber 60L? Je nachdem in welcher Menge Sie Ihre Produkte verkaufen möchten, können Sie die richtige Größe bestellen. Sie können alle Hobbocks mit dem gleichen Inhalt bestellen, aber können auch verschiedene Größen nehmen. Kontaktieren Sie uns für die Möglichkeiten!

Ihre Hobbock Eimer bestellen

Sehr praktisch ist, dass Sie das Haus nicht mal verlassen müssen um die Hobbock Eimer zu bestellen. Gehen Sie einfach auf die Webseite von Dijkstra Plastics. Schauen Sie sich das Angebot an und informieren Sie sich unverbindlich nach den Möglichkeiten. Wir helfen Ihnen gern, also zögern Sie nicht, nachzufragen, wenn irgendwas unklar ist. Auch wenn Sie sich noch unsicher sind, ob Sie z.B. Hobbocks oder normale Eimer brauchen, können Sie sich gern vom Team beraten lassen.

Beratung erforderlich

Beratung über eine nachhaltigere Gestaltung Ihres Prozesses?

BERATUNG ERFORDERLICH

Kontaktieren Sie uns!

Lassen sie sich von uns beraten