Verpackungseimer | Nordrhein - Westfalen | Dijkstra Plastics Reading Time: < 1 minute
Dijkstra Plastics logo

Suchen Sie Verpackungseimer?

Setzen Sie auf maximale Nachhaltigkeit mit PCR-Eimern (100 % recycelt) von Dijkstra Plastics 

 

Ein etablierter Name in Region Westdeutschland

Im Jahr 2023 stehen Unternehmen (einschließlich Ihnen als Non-Food-Produzent oder Abfüller) vor einer großen Aufgabe, nämlich der Reduzierung des CO2-Ausstoßes.

Als Einkäufer kommen Sie nicht umhin, durch nachhaltigen Einkauf dazu beizutragen!

Sie suchen eine Verpackung für Ihr Produkt? Dann bietet Dijkstra Plastics die perfekte Lösung: Eimer aus 100 % recyceltem Kunststoff, auch PCR-Eimer genannt.

Seit über 20 Jahren beliefern wir den Non-Food-Bereich mit diesen PCR-Eimern, darunter auch Unternehmen in der Region Westdeutschland

Das macht uns zu einem bekannten Player am Markt!

 

Die Vorteile von PCR-Eimern?

  100 % recycelter Kunststoffabfall als Rohstoff

  Bis zu 40 % weniger CO2-Emissionen im Vergleich zu Eimern mit Neumaterial

  Stimulus-Nachhaltigkeitsprofil Ihres Unternehmens
 

  IML-Druck kann bei den meisten Modellen problemlos angewendet werden

  Erhältlich in rund, quadratisch und rechteckig. Von 0,3L bis 61L inhalt.

 

Zur Produktübersicht

Interessiert? Fordern Sie ein kostenloses Muster an! 

Über Dijkstra Plastics

Von zwei Produktionsstandorten im Osten der Niederlande aus liefern wir nachhaltige Verpackungslösungen für zahlreiche Anwendungen. Dabei setzen wir auf innovative Methoden und hochwertige, zu 100 % recycelbare (oder recycelte) Kunststoffprodukte.

Schnelle Kommunikation, hohe Liefertreue und Engagement sorgen dafür, dass wir als getriebenes Familienunternehmen unsere Kunden – und die Ketten, in denen sie agieren – in- und auswendig kennen.

Together we are closing the loop

Bei Dijkstra Plastics sind wir Pioniere auf dem Gebiet der Kreislaufwirtschaft. Um den “Closed Loop” (rechts) zu gewährleisten, haben wir von Dijkstra eine eigene Initiative, FIRE-OFF, ins Leben gerufen. Die Kunststoffverpackungseimer unserer nachhaltigen Partner werden am Ende ihrer Nutzung gesammelt, anstatt verbrannt zu werden.

Diese Eimer werden erneut für das mechanische oder chemische Recycling sortiert. Auf diese Weise müssen keine neuen fossilen Rohstoffe verwendet werden, um unsere “neuen”, zu 100 % recycelten Verpackungseimer aus Kunststoff herzustellen. Auf diese Weise schließen wir den Kreislauf”. Alles in allem ist dieser Kreislaufprozess sehr viel nachhaltiger und weniger umweltschädlich!

Interessiert?

Fordern Sie über das Formular ein kostenloses Muster unserer PCR-Eimer an!

Zum formular

PCR Whitepaper

Wir bieten Ihnen auch ein kostenloses PCR-Whitepaper an, damit Sie noch mehr über das Thema lesen können und warum PCR-Eimer für Ihr Unternehmen sehr nützlich sein könnten!

BRC Packaging

BRCGS ist ein Standard für Lebensmittelsicherheit. Die Norm beschreibt die Hygiene- und Lebensmittelsicherheitsanforderungen für lebensmittelverarbeitende Betriebe, die direkt an den Einzelhandel liefern. Denken Sie auch an Verpackungsmaterialien für Lebensmittel.


FSSC 22000

Von der „Stichting Certificatie Voedselveiligheid“ ( niederländische Stiftung für Lebensmittelsicherheitszertifizierung, abgekürzt: SCV) wurde der Standard FSSC 22000 ins Leben gerufen. Als lebensmittelorientierte Variante des Standards ISO 22000 wurde dieses Zertifizierungsprogramm als weltweite Richtlinie für Lebensmittelsicherheit und -qualität in verschiedenen Branchen erstellt. Dieser Standard konzentriert sich auf die gesamte Produktionskette und eignet sich daher hervorragend für eine internationale Harmonisierung. Nicht zuletzt auch aufgrund der Anerkennung durch die GFSI. Zusätzlich zur Verbindung mit ISO 22000 ist FSSC 22000 in vielen Punkten vergleichbar mit den HACCP-Kriterien, was diesen zu einer guten Variante mit dem Besten aus beiden Welten dieser Programmen macht. Aufgrund des international anerkannten Charakters des FSSC und des kettenweiten Ansatzes innerhalb dieses Zertifizierungsprogramms sehen wir in diesem Standard ein starkes Managementsystem für die Lebensmittelsicherheit.