Ganz gleich, welche Produkte Sie verkaufen, es ist wichtig, sich von der Konkurrenz zu unterscheiden. Egal, ob Ihr Produkt physisch oder digital ist, Sie möchten Marktführer werden und das beste Produkt im Markt anbieten. Für die materiellen Produkte ist es dazu unter anderem wichtig, dass Ihr Produkt äußerlich makellos aussieht. Das heißt, dass Sie eine personalisierte Verpackung benötigen, die einwandfrei zu Ihrem

Produkt anschließt und Ihr Produkt bestmöglich zur Geltung kommen lässt. Die personalisierte Verpackung darf sich gerne positiv von der Konkurrenz absetzen, damit Ihr Produkt die Aufmerksamkeit zieht. Erfahren Sie hier, wie Sie eine personalisierte Verpackung entwerfen können und was dazu wichtig ist.

Drei Säulen

Die Entwicklung und Anwendung neuer Produktionstechniken und effizienter Produktionsverfahren führen zu einem immer geringeren Energieverbrauch. Die Prozesse sind bis ins Detail optimiert und es werden neue Möglichkeiten genutzt. Damit realisieren wir bei Investitionen in neue Spritzgussmaschinen stets deutliche Verbesserungen im Bereich des Energieverbrauchs.

Im Rahmen der Nachhaltigkeit konzentrieren wir uns so weit wie möglich auf die Verwendung von recycelten Rohstoffen. PCR (Post Consumer Recycled) ist recyceltes Polypropylen, das aus gebrauchtem Kunststoffverpackungsmaterial von Verbrauchern und Großverbrauchern hergestellt und über Abhol- und Sammelsysteme gesammelt wird. Nach dieser Sammlung wird dieser Zufluss durch Sortieren, Trennen und Waschen in Recyclingunternehmen zu Polypropylen-Granulat weiterverarbeitet. Das Granulat können wir dann wieder in unseren Produktionsprozessen verwenden. Außerdem vermeiden wir in unserer eigenen Fabrik Verschwendung. Eine ausgeklügelte Produktgestaltung für jede Anwendung bildet die Grundlage dafür. Aber auch ein Produktionsprozess mit minimalem Materialabfall, der zu 100 % wiederverwertet wird. Dadurch wird sichergestellt, dass bei jedem Produkt kein Material verschwendet wird. Wir haben uns das Ziel gesetzt, bis 2021 20 % unserer Rohstoffe aus PCR bestehen zu lassen. 2025 muss dieser Anteil auf mindestens 35 % gestiegen sein.

Durch effiziente Produktionsprozesse, eine effiziente Logistik und den Einsatz von recycelten Rohstoffen reduzieren wir die Menge an CO2 mit jedem gelieferten Produkt. Auch optimale Verpackungen, der Einsatz von Rücknahmesystemen und ein Transport mit maximaler Beladung tragen dazu bei. Sehr prägnant ist der Einsatz unserer extralangen Lastkraftwagen (LZVs). Maßnahmen, die Stück für Stück zu einer hocheffizienten Logistik und damit zu einer CO2-Reduzierung beitragen.

 


Welche Anforderungen haben Sie für die personalisierte Verpackung?

Zunächst ist es die Frage, welche Anforderungen die personalisierte Verpackung erfüllen muss. Denn obwohl es wesentlich ist, dass die Verpackung ansprechend aussieht, ist es am wichtigsten, dass sie perfekt zu Ihrem Produkt passt. Auch wenn Sie sich damit deutlich unterscheiden können, wäre es äußerst unpraktisch, wenn Sie Ihre Farbe in Tüten verkaufen würden. In diesem Fall weichen Sie zwar von der Konkurrenz ab, aber eher im negativen Sinne, da die Benutzerfreundlichkeit stark sinkt. Farbe wird nicht umsonst standardmäßig in Eimern verkauft. Um sich trotzdem abzuheben, können Sie allerdings die Form betrachten: Benutzt die Konkurrenz meistens runde Eimer? Dann können Sie sich für rechteckige oder ovale Eimer entscheiden. Außerdem können Sie die personalisierte Verpackung mit dem äußerlichen Design möglichst attraktiv machen.

Die wichtigste Anforderung ist somit, dass die personalisierte Verpackung zu Ihrem Produkt passt. Daneben sollten Sie die Produkte unkompliziert lagern sowie transportieren können. Das Gewicht und die Umweltfreundlichkeit spielen ebenso eine wichtige Rolle bei der Auswahl der personalisierten Verpackung.

Individuelle Verpackung gestalten

Haben Sie sich entschieden, welche personalisierte Verpackung am besten zu Ihren Produkten passt? Dann können Sie im nächsten Schritt mit dem Entwurf der Eimer mit Druck loslegen. Nehmen wir mal unsere Verpackungseimer als Beispiel, denn mit unseren Eimern ist es kinderleicht, eine maßgeschneiderte Verpackung zu gestalten. Sie können Ihre Verpackung von A bis Z nach eigenen Vorstellungen entwickeln. Dank der IML-Technik haben Sie die Wahl, aus einer weitreichenden Selektion an Oberflächen, Stilen, Farben, Abbildungen usw. Die Abbildungen sind kratzfest und fotorealistisch, damit sie auch nach Verkauf lange Zeit schön bleiben. Am besten schauen Sie sich vorher die Verpackungen der Konkurrenz an und versuchen einen anderen Weg einzuschlagen, damit Sie sich mit Ihrem Eimer mit Druck unterscheiden können.

Bei der Farbauswahl könnten Sie berücksichtigen, welche Wirkung die Farben haben. Mit Blau strahlen Sie beispielsweise Sicherheit und Vertrauen aus, während Sie mit Grün Ruhe, Sicherheit und Hoffnung vermitteln. Passt Gelb besser zu Ihrer Marke? Hiermit reduzieren Sie Ängste und strahlen Optimismus und Freude aus, während Sie mit Rot Kraft, Dominanz und Kreativität verkörpern. Sie müssen sich für eine Farbe entscheiden, die gut zu Ihrem Produkt und zu dem, was Sie mit Ihrer Firma ausstrahlen möchten, passt. Indem Sie dicht bei sich selbst bleiben, können Sie gewährleisten, dass die personalisierte Verpackung perfekt für Ihr Produkt ist!

Hilfe

Möchten Sie gerne einen Eimer als personalisierte Verpackung? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Stelle, denn wir haben ein umfangreiches Angebot mit Eimern in verschiedenen Größen, Formen und Ausführungen. Alle Eimer können über eine Sonderanfertigung personalisiert werden, damit sie perfekt zu Ihrem Produkt und Ihren Vorstellungen anschließen. Sie können uns gerne kontaktieren, um über die Möglichkeiten zu sprechen. Wie gestalten Sie Ihre personalisierte Verpackung?

Beratung erforderlich

Beratung über eine nachhaltigere Gestaltung Ihres Prozesses?

BERATUNG ERFORDERLICH

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Lassen Sie sich von uns beraten!