Sie legen einen großen Wert auf die Schonung der Umwelt und möchten dementsprechend nachhaltige Verpackungen für Ihre Produkte verwenden? Bei Dijkstra Plastics sind Sie dazu an der richtigen Adresse. Denn schon über 40 Jahren sind wir in der Lage, 100% recycelbare Eimer zu produzieren und liefern. Indem wir umweltfreundliche Verpackungsmöglichkeiten bieten, wird der Einfluss von Müll auf unsere Lebensumgebung reduziert. Schauen Sie sich hier die Möglichkeiten für nachhaltige Verpackungen an.

Nachhaltigkeit

Dijkstra Plastics innoviert und investiert schon seit Anfang des Unternehmens in nachhaltige Verpackungen für Lebensmittel und

andere Produkte. Außerdem versuchen wir unsere Prozesse zu optimieren, damit auch diese möglichst nachhaltig sind Auf spezifische Anwendungen basierend, werden die Produkte mit minimalem Material- und Energieverbrauch entwickelt. Polypropylen ist unser wichtigster Rohstoff, da es vollständig recycelbar ist. Darüber hinaus sind wir zum niederländischen und europäischen Plastic Pact angeschlossen. Unter anderem deswegen bemühen wir uns, um über Lösungen, die zur Realisation eines zirkulären Verpackungskettens beitragen, mitzudenken.

Drei Säulen

Die Entwicklung und Anwendung neuer Produktionstechniken und effizienter Produktionsverfahren führen zu einem immer geringeren Energieverbrauch. Die Prozesse sind bis ins Detail optimiert und es werden neue Möglichkeiten genutzt. Damit realisieren wir bei Investitionen in neue Spritzgussmaschinen stets deutliche Verbesserungen im Bereich des Energieverbrauchs.

Im Rahmen der Nachhaltigkeit konzentrieren wir uns so weit wie möglich auf die Verwendung von recycelten Rohstoffen. PCR (Post Consumer Recycled) ist recyceltes Polypropylen, das aus gebrauchtem Kunststoffverpackungsmaterial von Verbrauchern und Großverbrauchern hergestellt und über Abhol- und Sammelsysteme gesammelt wird. Nach dieser Sammlung wird dieser Zufluss durch Sortieren, Trennen und Waschen in Recyclingunternehmen zu Polypropylen-Granulat weiterverarbeitet. Das Granulat können wir dann wieder in unseren Produktionsprozessen verwenden. Außerdem vermeiden wir in unserer eigenen Fabrik Verschwendung. Eine ausgeklügelte Produktgestaltung für jede Anwendung bildet die Grundlage dafür. Aber auch ein Produktionsprozess mit minimalem Materialabfall, der zu 100 % wiederverwertet wird. Dadurch wird sichergestellt, dass bei jedem Produkt kein Material verschwendet wird. Wir haben uns das Ziel gesetzt, bis 2021 20 % unserer Rohstoffe aus PCR bestehen zu lassen. 2025 muss dieser Anteil auf mindestens 35 % gestiegen sein.

Durch effiziente Produktionsprozesse, eine effiziente Logistik und den Einsatz von recycelten Rohstoffen reduzieren wir die Menge an CO2 mit jedem gelieferten Produkt. Auch optimale Verpackungen, der Einsatz von Rücknahmesystemen und ein Transport mit maximaler Beladung tragen dazu bei. Sehr prägnant ist der Einsatz unserer extralangen Lastkraftwagen (LZVs). Maßnahmen, die Stück für Stück zu einer hocheffizienten Logistik und damit zu einer CO2-Reduzierung beitragen.

 


Maßarbeit

Können Sie innerhalb unseres Standardangebots keine passende Variante finden? Wir denken gerne mit Ihnen mit und stehen immer offen für Maßarbeit. Wir können Sie gern zu den verschiedenen Möglichkeiten beraten, ob es dabei um die Bedruckung, den Deckel oder den Bügel geht, Sie können nachhaltige Verpackungen bei uns völlig personalisieren. Auch wenn Sie Probleme beim Transport Ihrer nachhaltigen Verpackungen haben, helfen wir gerne zur passenden Lösung mit.

Online-Bestellungen eingehen lassen

Haben Sie innerhalb unseres Angebots eine passende nachhaltige Verpackung gefunden? Tätigen Sie Ihre Bestellung ganz einfach online über unseren Webshop. Die Produkte werden innerhalb 5 Arbeitstage geliefert. Nachdem die Bestellung eingegangen ist und verschickt wurde, bekommen Sie eine Benachrichtigung, damit Sie Ihre nachhaltigen Verpackungen folgen können.

Nachhaltige Verpackung Lebensmittel

Weder der Produktionsprozess noch die Verpackungen an sich sollten die Umwelt schaden, weswegen wir uns bemühen, nachhaltige Verpackungen herzustellen. Dadurch, dass viele Produkte verpackt werden, gibt es viel Verpackungsmaterial im Umlauf und landet ebenso viel davon in der Natur. Auch von dem, was schon weggeworfen wird, wird längst nicht alles wiederverwertet, was recycelt werden könnte. Deswegen sind nicht-nachhaltige Verpackungen heutzutage ein großes Problem für die Umwelt und bemühen wir uns, um nicht nur nachhaltige Verpackungen herzustellen, sondern dies außerdem aus recyceltem Material zu machen. Daneben beachten wir beispielsweise auch, dass die Behältnisse auslaufsicher sind, damit keine schädlichen Stoffe versehentlich in die Natur gelangen.

Nachhaltigkeit Verpackungsmaterial

Sie können viel machen, um den Verkauf Ihrer Produkte nachhaltiger einzurichten. Mit einer nachhaltigen Verpackung zeigen Sie, dass Sie sich um die Umwelt kümmern und werden Sie einen besseren Eindruck auf Ihre Kunden hinterlassen können. Die meist nachhaltige Verpackung, die es gibt, ist natürlich keine Verpackung. Allerdings ist dies für längst nicht alle Produkte möglich und sollten Sie sich gerade für diese Produkte eine möglichst nachhaltige Lösung einfallen lassen. Unsere nachhaltigen Verpackungseimer sind in diesem Fall eine gute Entscheidung und können für ein breitgefächertes Angebot an Artikel in den verschiedensten Branchen verwendet werden.

Kontakt

Wir informieren Sie gerne ausführlich über unsere Produkte. Falls Sie also Fragen bezüglich der Nachhaltigkeit haben, können Sie sich gern mit unseren Spezialisten in Verbindung setzen. Unsere Mitarbeiter können Ihnen alles über die Möglichkeiten erzählen und helfen gern weiter, bei der Suche nach der perfekten nachhaltigen Verpackung. Telefonisch können Sie uns unter +31 53 572 38 84 erreichen oder schicken Sie eine Mail an: info@rdplastics.nl. Unsere Arbeitnehmer stehen Ihnen gern für alle Ihre Fragen zur Verfügung.

Beratung erforderlich

Beratung über eine nachhaltigere Gestaltung Ihres Prozesses?

BERATUNG ERFORDERLICH

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Lassen Sie sich von uns beraten!